Kuckucksuhren Trenkle 1 Tag Uhrwerk von hoher Qualität

Handgefertigte Kuckucksuhren mit Tradition
Trenkle Uhren sind der Inbegriff deutscher Qualitätsarbeit. Die Beliebtheit dieser Uhren ist weltweit ein Markenzeichen von höchster Präzision und Genauigkeit. Schon seit über fünfzig Jahren produziert das Familienunternehmen Kuckucksuhren. Überlieferte Formen und Figuren aus den Anfängen der Schwarzwälder Uhrenproduktion gliedert das Unternehmen gekonnt in die Gestaltung ihrer Uhren ein. Die erfahrenen Mitarbeiter fügen Kunstwerke des Uhrmacherhandwerkes zusammen. Die Einzigartigkeit der Modelle vereint ehrwürdige Tradition mit bewährter Handarbeit. Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit der Kuckucksuhren. Kaufen sie Schwarzwälder Wertarbeit online bei grossuhren.de.
Typisch Made in Germany
Das unverwechselbare Trenkel-Design ist inspiriert durch die liebliche Landschaft des Simonswäldertales. Hier ist der Stammsitz der Firma. Die bis zu dreißig Zentimeter großen Uhren sind liebevoll dem Baustil der Region nachempfunden. Die geschnitzten Figuren sind von Hand bemalt. Auch sie sind stilecht in der Art des Landstreifens gestaltet. Der Kettenzug bewegt das Laufwerk einen Tag lang. Danach müssen die als Tannenzapfen geformten Gewichte wieder von Hand an die obere Position gebracht werden. Das Pendel an der Uhr ist ein Muss. Selbstverständlich ertönt zur halben und vollen Stunde der berühmte Kuckucksruf. Wer in der Nacht ruhig schlafen möchte, der hat die Möglichkeit auch den Kuckuck schlafen zu legen.
Schwarzwälder Uhren Tradition erleben
Seit einem halben Jahrhundert produziert die Firma Trenkle Kuckucksuhren. Höchste Präzision sind das Markenzeichen des Familienunternehmens mit Tradition. Das mechanische Uhrwerk läuft sehr genau. Die Manufaktur lässt es sich nicht nehmen, sämtliche Einzelteile des Laufwerkes selbst zu stanzen und von geschultem Personal fachgerecht zu Montieren. Alle Holzteile stammen aus der eigenen Schreinerei. Jedes Teil ist sorgfältig ausgewählt und begutachtet. Bevor die wertvollen Stücke das Werk verlassen, testet ein Team die einwandfreie Funktion. So ist ein hoher Qualitätsstandart "made in Germany" gewährleistet.