Armbanduhren mit Handaufzug oder Automatik, Batterien wozu?

Regent Armbanduhren gehen mit der tickenden Zeit
Seit 1983 vereinen sich unter dem Namen Regent mehrere Uhren-Vertriebspartner aus Deutschland. Neben vielfältigen Automatik- und Funkuhren haben sich Armbanduhren, auch skelettiert, mit klassischem Handaufzug zum kleinen Preis bis heute bei Regent bewährt. Handaufzug verursacht keine Folgekosten durch den Nachkauf von Batterien. Die Uhren sind bei Nostalgikern beliebt und begeistern auch die junge Generation durch ihr Retroflair und das Ticken des Uhrwerks, das bei modernen Quarz- und Funkuhren fehlt. Schmücken Sie Ihr Handgelenk stylisch mit einem Relikt, das die gute alte Zeit verkörpert.
Besonderheiten der mechanischen Armbanduhren
Auf technische Spielereien wird bei Regent Uhren in Mechanik als Handaufzug oder im Automatik System gewollt verzichtet. Uhrenliebhaber finden ein Mineralglas und teilweise vergoldete Gehäuse aus Edelstahl oder eine trendige polierte oder gebürstete Edelstahloptik. Offene Zifferblätter geben die Uhren den Blick auf das eifrig arbeitende Uhrwerk frei. Doch auch silberne oder zweifarbige Zifferblätter haben bei mechanischen Armbanduhren ihren Reiz. Die Indexe sind wahlweise mit römischen Ziffern, arabischen Zahlen oder Punkten und Strichen markiert. Das Dreizeigerwerk zeigt Stunden, Minuten und Sekunden an. Mit Leuchtzeigern können Sie die Uhrzeit auch in der Dunkelheit ablesen. Ein Datumsfenster bei 3 Uhr ist ein Zugeständnis an moderne Uhren.